NL2 - 2022: Berlin - Urbanität mit Menschen und für diese

 

Walk-space.at nützte die Gelegenheit eine interessante Fortbildungsveranstaltung des DIFU Berlin aufzusuchen - einerseits um aufzuzeigen was sich in Österreich alles so tut im Fußverkehr, Stichwort Förderprogramme, Stichwort Fachkonferenz in Korneuburg.

Natürlich wurde auch einiges an neuer Infrastruktur besichtigt. Die Friedrichstraße wird nach einem Pilotversuch Fußgängerzone. Es wird laut der Stadträtin aus Berlin Mitte auch einige Superkieze geben. Verkehrsberuhigung durch Verkehrsfilter. Auch in der Bergmannstraße laufen einige funktionale Neugestaltungsversuche.

Wie es dort fußgängerfreundlich gut weiter geht, ist noch nicht entschieden - siehe dazu auch die anschauliche Fotogalerie, extra für Mitglieder angelegt.

Und natürlich erfreuen sich die baulich jetzt fix ausgestalten ehemaligen Pop-up Bikelanes großer Beliebtheit bei allen RadlerInnen - das Netz hat sich gut verbessert.

 

  • 101_Berlin_Wegweiser
  • 102_Berlin_difu
  • 103_Berlin_difu_seminar
  • 104_Berlin_difu_seminar2
  • 105_Berlin_Ampelmann
  • 106_Berlin_Friedrichstrasse1
  • 107_Berlin_Friedrichstrasse2
  • 108_Berlin_Friedrichstrasse3
  • 109_Berlin_Friedrichstrasse4
  • 110_Berlin_Friedrichstrasse6
  • 111_Berlin_GehsteigistkeinFahrsteig
  • 112_Berlin_Neue_Zaha-Hadid-Bruecke_BerlinMitte
  • 114_Berlin_BergmannStrasse1
  • 115_Berlin_BergmannStrasse1a
  • 116_Berlin_BergmannStrasse2
  • 117_Berlin_BergmannStrasse3
  • 118_Berlin_BergmannStrasse4
  • 119_Berlin_BergmannStrasse5
  • 120_Berlin_BergmannStrasse6
  • 122_Berlin_Neue_Radwege1
  • 123_Berlin_Neue_Radwege2
  • 125_Berlin_Neue_Radwege5
  • 127_Berlin_Fahrradstrasse_neu1
  • 128_Berlin_Fahrradstrasse_neu2
  • 129_Berlin_Fahrradstrasse_neu3
  • 131_Berlin_Fairspace
  • 132_Berlin_Scooter_Strafzettel_fuer_Falschparken
  • 133_Berlin

 

Walk-space Projekte & Aktivitäten, Vorhaben 2025

Webinar Fußverkehr: Walking Akademie

Wissensplattform zum Thema Fußverkehr mit unterschiedlichen Themen und Schwerpunkten

Blick von oben auf eine "grüne" Haltestelle

 

Walk-space Projekte & Aktivitäten, Vorhaben 2024

Mitglied werden

Aktion #mitallensinnen zu Fuß

33. StVO Novelle beschlossen

Verkehrszeichen: durchlässige Sackgasse

Um die aktive Mobilität zu verbessern, wurde eine Vielzahl von Forderungen für eine StVO-Novelle eingebracht.

Unsere Forderungen für eine fußgängerfreundliche StVO:

  • "durchlässige Sackgasse"
  • "Schulstraße"
  • Adaptierungen zum Verhalten der Fußgänger
  • Absoluter Vorrang für Gehende gegenüber gehsteigquerenden Fahrzeugen & Verhalten auf Gehsteigen

Wir freuen uns sehr, dass eine Vielzahl der Walk-space.at Vorschläge übernommen worden sind (Schulstraße, Sackgasse mit Durchgehmöglichkeit,...)

  

Bis 1. Juli gab es die Möglichkeit Stellung zu beziehen:
» Gesetzesvorschlag

 

Das war die Fachexkursion Fußverkehr Graz

Gehsteig ≠ Fahrsteig

Der Gehsteig ist kein Fahrsteig - Sujetbild

» Facebook:
#GehsteigistkeinFahrsteig

 

Walk-space.at gewinnt den Congress Award Graz